Farb- und Stilberatung: So etwas habe ich nicht nötig! Wirklich?

 

Self-confidence, colours, woman

Photo by JD Mason on unsplash.com

 

Oft werde ich von Leuten gefragt: „Und was steht mir?“ oder aber „Welcher Farbtyp bin ich?“. Ja man könnte das Pauschal beantworten, allerdings geht es bei der Farb-und Stilberatung um viel mehr also nur um das. Es handelt sich um eine Form der Selbstfindung, bei dem einem bewusst werden sollte, dass man schön ist, so wie man ist. Klar werden die passenden Farben und die passende Kleidung einen dann noch schöner wirken lassen. Hier geht es aber als erstes um die Persönlichkeit und um die Weise wie man sich selber sieht.

Uns wird von den Medien vorgelebt, wie man sich kleiden sollte und was gerade angesagt ist allerdings vergisst man dabei oftmals sich selbst. Des Weiteren kennt man das Thema aus mehreren TV Sendungen allerdings wird es meiner Meinung nach dort nicht im wirklichen Licht gerückt. Ich würde hier mit meinem Artikel gerne einige Vorurteile aufklären, die ich in den letzten Monaten häufiger gehört habe.

 

„Das habe ich nicht nötig, mein Schrank ist voll mit schönen Kleidern und Schuhen“

Wer der Meinung ist, dass er sich perfekt kleidet, er nicht bereit ist etwas neues auzuprobieren und nicht aus seiner Komfortzone herausgehen möchte, für den ist eine Farb-und Stilberatung effektiv nicht geeignet. Alle anderen sollten weiterlesen 🙂

Wardrobe, Kleidung, Kleiderschrank

Photo by Amanda Vick on unsplash.com

Als Teenie, probiert man mehrere Kleidungsstile aus und legt sich dann auf einen fest, der einem gefällt. Oftmals wird man danach durch sein Umfeld, seine Freunde, seine Familie aber auch die Medien beeinflusst. Man fühlt sich wohl in der Kleidung und diesen „Stil“ hat man meistens, weil man denkt, dass dieser zu einem passt. Durch Instagram und Co wird uns heutzutage vorgelebt wie wir uns anziehen sollen, was Trend ist. Ja man hat viele schöne Teile im Kleiderschrank, man folgt vielleicht den Trends oder auch nicht. Aber hat man mit dieser Kleidung auch wirklich das Beste aus sich herausgeholt?

Seien wir mal ehrlich, jeder möchte doch das Beste aus sich machen und seine Vorzüge hervorheben, oder nicht? Nur manchmal wissen wir halt nicht, was das Beste für uns ist. Oftmals ist man in seinem Stil so gefangen und merkt es nicht. Ein professioneller Blick von außen hilft da häufig eine neue Seite an sich selber zu entdecken.

Hier heißt es nicht, die vorhandene Kleidung wegzuwerfen, sondern sie passend zum persönlichen Stil und seiner Körperform neu zu kombinieren. Dabei wird auch ermittelt, ob bestimmte Kleidungsstücke fehlen, so dass man zielgenau diese danach einkaufen kann.

Wer kennt das nicht?

An manchen Tagen bekommt man Komplimente, an anderen Tagen fragt man euch ob ihr krank oder müde seid obwohl es nicht der Fall ist. Oder aber ihr seid in einem Geschäft und ein Kleid, dass eurer Freundin super steht, steht euch überhaupt nicht obwohl es euch beiden sehr gut gefällt. Wie kann das sein?

Self-confidence, colours

Photo by Eye for Ebony on unsplash.com

Nun ja, bei dem ersten Punkt, geht es um den Gebrauch der passenden Farben. An Tagen, an denen ihr viele Komplimente bekommt, habt ihr womöglich genau die Farben getragen, die perfekt zu euch passten und euch strahlen ließen. An den anderen Tagen, hattet ihr wohl eher unvorteilhafte Farben an. Nun kann man mit ein bisschen Geschick rausfinden, welche Farben das sind, allerdings ermöglich eine Farbanalyse mit Tüchern, genau die komplette Farbpalette zu kennen, die zu einem passt. Gleichzeitig erhaltet ihr wertvolle Tipps zu den Farbharmonien, der Symbolik der Farben sowie Anregungen, wie ihr euren Farbpass im Alltag umsetzten könnt.

Farben haben einen Einfluss auf alles was in der Nähe vom Gesicht getragen wird, dh. Brille, Make-up, Schmuck, Haarfarbe, Oberteile. Mit ein paar einfachen Tricks kann man so einen direkten Einfluss auf seine Ausstrahlung haben. Denn es zählt der erste Eindruck und das tragen der perfekten Farben hilft auch an regnerischen Tagen sich schön zu finden und zu strahlen.

Beim zweiten Punkt liegt es wohl daran, dass eure Freundin eine andere Körperform hat als ihr. Die Körperform wird vom Skelettbau definiert, sie hat also nichts mit unseren kleinen Pölsterchen und sonstigen Komplexen zu tun. Jede Körperform ist einzigartig und schön auf ihre Weise. Wenn man diese kennt, weiß man genau, wie man sie in Szene setzten kann. Komplexe können dann geschickt, mit der richtigen Kleidung, den richtigen Farben, Mustern und Stoffe weggezaubert werden. Anhand nützlicher Tipps könnt ihr das gelernte sofort in euren Alltag umsetzten. Ihr werdet schnell merken, dass auch euer Umfeld dies positiv wahrnehmen wird.

 

„Das ist doch viel zu teuer“

Nun ja, ganz billig ist es wohl nicht, da gebe ich euch Recht. Wenn man allerdings mal die ganzen Kleidungsstücke aus dem Schrank herausnimmt, die wenig oder gar nicht getragen werden, dann liegt der Betrag dieser Sachen meistens über dem Preis einer Farb-und Stilberatung. Zumal man nach der Beratung ja alle Schlüssel in der Hand hält um selbständig zu handeln. Man weiß gezielt, welche Kleidung einem gutsteht und das Risiko eines Fehlkaufs ist dadurch gemindert. Es spart also nicht nur Geld, sondern auch Zeit und gleichzeitig tut man etwas Gutes für die Umwelt, denn man käuft weniger ziellos in den Geschäften ein.

Wardrobe, Kleidung

Photo by Lauren Fleischmann on unsplash.com

 

„Der Mädelsabend kostet nicht so viel wie eine private Beratung. Wieso sollte ich also die private Beratung wählen“?

Selfconfidence, Fühle dich sschön

Photo by Matthew Hamilt on unsplash.com

Ich biete seit diesem Jahr auch Mädelsabende an, wo man in einer kleinen Gruppe von 4-7 Frauen, ein Thema bearbeiten kann. Dies ist vor allem schön um eine Zeit mit seinen Freundinnen zu verbringen und gleichzeitig viele nützliche Infos zu erhalten um diese dann eingeständig umzusetzten.

Der höhere Preis einer privaten Beratung erklärt sich daraus, dass ich mich gezielt um euch und eure Ziele und Wünsche kümmern kann. Anhand eines Erstgesprächs, das kostenlos ist, erfahre ich etwas über eure Persönlichkeit, was eure Vorstellungen sind und wie ihr gerne rüberkommen würdet. Dies ist vor allem geeignet, wenn man einen Lebenswandel durchgegangen ist und der Körper sich verändert hat oder aber einfach nur, wenn ihr euren Stil noch nicht gefunden habt. Ich helfe euch zb. die passende Kleidung zu eurer Körperform zu finden oder bei eurer neuen Frisur. Das Spektrum ist groß.

Wichtig ist, dass ihr danach mit einem Lächeln nach Hause geht und wisst, wie ihr mit den gezielten Tipps euch wieder in eurer Haut wohlfühlt und das auch ausstrahlt. Jede Kundin erhält, je nach Modul ein Book, in dem alle persönlichen Anregungen aufgelistet sind sowie viele Vorschläge zu eurer neuen Frisur, eurer neuen Brille, eurem neuen Kleidungsstil usw. Ich stecke in jedem Book sehr viel Herzblut und Zeit rein, so dass die Kundin alle Schlüssel in der Hand hält und dies auch jederzeit nachblättern kann. Die Investition in eine Einzelberatung ist demzufolge einmalig, die Tipps und Anregungen/ Vorschläge zählen aber ein Leben lang.

 

Fühle dich schön, Body confidence

Photo by rawpixel on unsplash.com

„Das ist nichts für mich. Ich folge den Trends nicht bzw. das gefällt mir nicht“

Bei der Farb-und Stilberatung geht es nicht darum der Mode oder den Trends zu folgen, beziehungsweise alle am Ende gleich auszusehen. Es geht darum den Stil zu finden, der zu eurer Körperform und eurer Persönlichkeit passt. Klar bekommen trendbewusste Menschen dann eher Ratschläge zu der aktuellen Mode. Bei allen anderen gilt aber, dass der Stil zu einem selber passen und man nicht verkleidet wirken sollte.

 

Vielleicht hat euch mein Artikel ein wenig mehr Klarheit gebracht und die Ein oder Andere stellt nun fest, dass eine Farb- und Stilberatung doch für sie geeignet wäre. Ich würde mich jedenfalls freuen, euch bei euren Wünschen und Zielen persönlich begleiten zu können, damit ihr euch in eurer Haut wohlfühlt und das auch ausstrahlt.

„Schönheit beginnt in dem Moment, in dem du beschließt du selbst zu sein !“

Coco Chanel